Dr. Martin Sprengel
Vorträge:
Besch, L., Egbers, H.-J., Draijer, F., Havemann, D., und Sprengel, M.
Erfahrungen bei der präoperativen Diagnostik und operativen Therapie von
Wirbelsäulenverletzungen im BWS- und LWS-Bereich.
28. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Salzburg,
1.10.-3.10.1992.
Egbers, H.-J., Besch, L., und Sprengel, M.
Formveränderungen des verletzten Wirbelsegments nach konservativer und operativer
Behandlung.
Jahrestagung der Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie. Göppingen, 7.10.94-8.10.94.
Hauschildt, K., Besch, L., Havemann, D., Egbers, H.-J., und Sprengel, M.
Surgical efficiency in the treatment of spine injuries. Does the operative treatment lead
to personal and economical benefits ?
3rd World Conference - SEE -. Kiel, 13.-15.9.1995.
Steckeler, S., Sprengel, M., und Kreusch, T.
Langzeitbeobachtung über 35 Jahre eines Paladon-Implantats zur Unterkieferrekonstruktion
nach Resektion eines Plattenepithel-Karzinoms.
45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Erfurt,
31.5.95-1.6.95
Sprengel, M. und Dunsche, A.
Experiences with MPI5010 Cisplatin Adrenaline Gel.
Multicenter Study Meeting on intratumoral Treatment of Squamous Cell Carcinoma in Head and
Neck. Nizza, 14.11.96-15.11.96
Sprengel, M. und Dunsche, A.
Palliative intratumorale Applikation von Cisplatin-Adrenalin-Gel bei
Plattenepithelkarzinomen in Mund, Kiefer und Gesicht.
Jahrestagung der Schleswig-Holsteinischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde. Kiel, 25.10.97
Sprengel, M., Dunsche, A., und Kreusch, T.
Palliative intratumorale Applikation von Cisplatin-Adrenalin-Gel bei
Plattenepithelcarcinomen in Mund, Kiefer und Gesicht.
30. Jahrestagung des DÖSAK. Giessen:15.11.1999-16.11.1999
Sprengel, M., Terheyden, H., Müller, H., Schulz-Walz, J.-E., Jepsen, S., und Rueger, D.
Resorbable Carrier Materials for Recombinant Human Osteogenic Protein 1 in the Sinus
Augmentation.
8th International Congress on Reconstructive Preprosthetic Surgery. San Diego, CA, USA,
15.4.99-17.4.99
Sprengel, M., Kampen, J. und Dunsche, A.
Rettet die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) ein kritisches Transplantat ?
51. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Kieferchirurgie, Bad Homburg, 1.6. - 3.6.2000
Sprengel, M., Terheyden, H., Dunsche,A., Ermert, M. und Härle, F.
Secondary Cleft Osteoplasty - a 20 Years Analysis
Cleft 2000 Meeting. Zürich, Schweiz, 1. - 5.7.2000
Terheyden, H., Sprengel, M., Dunsche,A., Ermert, M. und Kreusch, Th..
Midfacial Distraction Using the RED System in Cleft Patients.
Cleft 2000 Meeting. Zürich, Schweiz, 1. - 5.7.2000
Terheyden,H., Müller,S., Sprengel,M. und Dunsche,A.
Der Zahnfleischrandschnitt in der Kieferspaltosteoplastik
52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie, Bad Homburg v.d.H.
24.-26.5.2001
Terheyden,H., Müller,S., Sprengel,M., Dunsche,A. und Ermert,M.
Sekundäre Kieferspaltosteoplastik - Eine Analyse über 20 Jahre
51. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Marburg
14.-16.06.2001
Veröffentlichte Abstracts:
Besch, L., Egbers, H.-J., Draijer, F., Havemann, D., und Sprengel, M.
Erfahrungen bei der präoperativen Diagnostik und operativen Therapie von
Wirbelsäulenverletzungen im BWS- und LWS-Bereich. In:
Verletzungen der Wirbelsäule (28. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für
Unfallchirurgie 1.-3.10.92 in Salzburg).
Szyszkowitz, R. und Schleifer, P. Bern Göttingen Toronto Seattle:Verlag Hans Huber
:184-185, 1995.
Publikationen:
Terheyden, H., Mühlendyck, C., Sprengel, M., Ludwig, K., und Härle, F.
Self-adapting washer system for lag screw fixation of mandibular fractures. Part II: in
vitro mechanical characterization of 2.3 and 2.7mm lag screw prototypes and in vivo
removal torque after healing. J Craniomaxillofac Surg 27:243-251, 1999.
Terheyden,H., Sprengel,M.
Komplikationen, Misserfolge und ihre rechtlichen Konsequenzen.
Zahnärztliche Mitteilungen 90, (23):2894-2895, 2000 Köln. Bundeszahnärztekammer
Altug-Teber Ö, Albrecht B, Sprengel M, Arslan-Kirchner M, Hammans Ch,
Kunstmann E, Henn W, Hinkel GK, Kunze J, Neumann L, Rott H, Rauch A, Engel W, Zoll B,
Hagedorn-Greiwe M, König R, Albert A, Seidel H, Gillessen-Kaesbach G, Lohmann D,
Wieczorek D (2002) Treacher Collins Syndrome: Molecular Spectrum, Genotype-Phenotype
Correlation in 42 Patients. Medizinische Genetik 3: 343 - 344.
Wieczorek D, Altug-Teber Ö, Albrecht B, Sprengel M, Arslan-Kirchner M, Hammans Ch,
Henn W, Hinkel GK, Kunze J, Neumann L, Rott H, Gillessen-Kaesbach G; Lohmann D (2002)
Treacher Collins Syndrome - Clinical and Molecular Evaluation of 16 Patients. Proceedings
of the Greenwood Genetic Center; Bd. 21
Dissertationen:
Sprengel, M. Die operative und konservative
Therapie der Wirbelkörperfraktur : eine Ein-Jahres-Nachuntersuchung.
Klinik für Unfallchirurgie (Traumatologie) der Christian-Albrechts-Universität Kiel,
Med. Diss. 1997
© 22. Juni 2008