Optimiert für
Mozilla Firefox
mit Java Script
Zum Schließen der
Homepage bitte
ALT-F4
| |
|
Aus einem eigenhändig wieder aufgebauten Motor nach Pleuelabriß in
Stefan Kirchbergers FZR (3HE) und einer kanadischen FZR (3HH) mit der gleichen Krankheit
habe ich mir dieses Teil zusammengeschraubt. Jetzt kenne ich sie in- und auswendig.
30.4.02: Nachdem ich alle Hürden der Zulassung genommen hatte, steht sie nun mit
(Ganzjahres-) Kennzeichen da und will liebevoll eingefahren werden. Der Motor läuft
schön weich, aber auf der Jungfernfahrt habe ich mir doch glatt einen 2x2 cm großen
Metallschnipsel durch die fast neue BT050-Hinterradpelle gejagt..
5.5.02: Nun steht sie wieder total gestrippt bei mir im Keller, nachdem ich auf einen
wassergekühlten Ölfilterfuß umgerüstet habe (Wasserrückfluß marke Eigenbau aus
Sanitärbedarf), das leicht verbogene gegen ein gerades Lenkerrohr ausgetauscht, einen
Digitaltacho montiert, einen Scottoiler montiert, auf Lucas-Sintermetallbeläge gewechselt
und alle Bowdenzüge geölt habe. Wenn jetzt noch der Hinterreifen kommt...
26.5.02 ..und der ist seit 13.5.02 drauf. Ich muß sagen, daß die von mir bisher gelobte
Metzeler ME1-Kombination mit 150/70 hinten sich gegen die aktuelle Bereifung wie ein Sack
Muscheln fährt. Jetzt fetzt jede Wechselkurve, der Hintern hängt nur neben der Sitzbank
und irgendwie habe ich ein viiiel besseres Gefühl für die Straße. |
|
23.6.02 Sie hat es geschafft. 2800km durch Schottland habe ich sie
gescheucht und außer einem strammen Ölkonsum bei Drehzahlen >7500/min hat fast
nix gebröselt. Die Tachowelle hats am Loch Lomond zerspant und kurz vor erreichen der
Fähre hab ich mir eine Glasscherbe durch meinen noch fast neuen Hinterreifen (s.
30.4.)gejagt :-(( |
|
18.9.06 Nachdem mir mein Mopped mehr als 4 Jahre viiiiel Spaß gemacht
hat, wird sie jetzt alt. Der Kopf hält das Wasser nicht (wohl gerissen), sie säuft
Öl wie ein LeoII und die Gabel sifft. Aber, wie das mit dem ersten Baby so ist, man mag
es nicht weggeben, und wenn, dann nicht aus der Sichtweite in liebevolle Hände. |
|
So kam mein Schwager Klausi (Berufsschrauber) zum neuen Mopped |
|
und ich hab mir ne dicke ZX 12R genehmigt. |
|
|
|